Sie sind nicht angemeldet.

Dienstag, 11. Juni 2024, 20:15 UTC+2

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: official Covenant Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

painpony

Fortgeschrittener

  • »painpony« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 362

Beruf: Schülerin/Fetishmodel

  • Nachricht senden

1

Freitag, 17. März 2006, 21:27

Das ultimative Covenant-Depri-Lied

Welches ist euers?

Ich liefe meine Antwort später nach ... nur eins steht fest: Es ist nicht von Skyshaper.

2

Freitag, 17. März 2006, 21:29

hm. Ein Covenant-"Depri-Lied" hab ich eigentlich nicht wirklich.
Wenn's mir extrem sch***** geht, dann läuft meistens Deine Lakaien oder irgendwas an Metal um wieder bessere Stimmung zu kriegen...
Aber da bei mir eh alles an Musik durcheinander läuft....

Figurehead

Fortgeschrittener

Beiträge: 515

Beruf: Web-Developer/IT-Systemadmin

  • Nachricht senden

3

Freitag, 17. März 2006, 21:30

RE: Das ultimative Covenant-Depri-Lied

1. still life !
2. control
i want to close the doors
behind my bleeding back
and dance amonge the shadows
for future glory's lost

4

Freitag, 17. März 2006, 21:34

Oh, ich vergass, oft hab ich dann auch noch Lacrimosa laufen.

5

Freitag, 17. März 2006, 23:35

happy man ist ein guter kandidat. aber ich muss erst nachdenken...

Covenant ist wahrscheinlich nicht die perfekte Band um Traurigkeit so richtig zu "celebrieren". Aber mit Covenant kann man sich ein wenig von der Traurigkeit distanzieren, sie neugierig beäugen, sie zerlegen wie eine Leiche auf dem Seziertisch, ohne dass es allzusehr schmerzt. Man wird ihr gegenüber erhaben, ohne sie zu verdrängen. - Ich schätze die Logik in der Emotionalität und umgekehrt. Das lässt einen vieles verstehen. Für mich ein interessanter und möglicher Weg der Auseinandersetzung und Reflektion - und Covenant ist der ideale Soundtrack.

6

Samstag, 18. März 2006, 11:39

wenn ich richtig depri bin, läuft bei mir eigentlich eher Depeche...

sheepy1105

Fortgeschrittener

Beiträge: 444

Beruf: Beamtin im Ex Sozialamt

  • Nachricht senden

7

Samstag, 18. März 2006, 12:15

ich höre dann auch eher Wolfsheim :D oder auch einige Songs von Diorama

bei Covenant würde es bestimmt was von der "northern light" sein, Monochrome oder Prometheus, aber ich denke, ich habe andere vielmehrdeprimusik :D
don't keep on leaving your dreams behind

lg
sheepy

painpony

Fortgeschrittener

  • »painpony« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 362

Beruf: Schülerin/Fetishmodel

  • Nachricht senden

8

Samstag, 18. März 2006, 12:27

Ihr habt recht. Covenant ist mehr so Alltags-Schlechte-Laune-Musik. Gestern hat's so garnix gebracht. Die für mich depristen Lieder von den Jungs: Replicant, Shipwreck, Slow Motion, und noch ein paar Andere (hab gestern nich mehr alles durchhören können)

9

Samstag, 18. März 2006, 15:45

für mich - Northern Lights (besonders Atlas, Prometheus)
oder
- Nick Cave - (album) And No More Shall We Part

Evolutz

Fortgeschrittener

Beiträge: 514

Wohnort: Hamburg

Beruf: stud.iur.

  • Nachricht senden

10

Samstag, 18. März 2006, 22:02

depri

Deprigstes Lied von Covenant:

void ? jedenfalls ist das sehr melancholisch vom Text her...find ich.


...das Geständnis:

wenn ich so richtigrichtig mies drauf und depri bin, dann hör ich: R+
Mit Till Lindemann wird jeder Frust in Hass und Agression umgewandelt...
"I myself am pursueing the same instinctive course as the veriest human animal you can think of - I am however young, starring at particles of light in the midst of great darkness." (John Keats)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Evolutz« (19. März 2006, 19:09)


Social Bookmarks